*
*
*

friedlisunterwegs
*
*
*
Reisen 2025
14. Juni - 7. Juli
Neustift im Stubaital
Samstag 14. bis Samstag 21. Juni 2025
Geplant und gebucht waren in diesem Jahr die eigentlichen Ferien in Kössen im Tirol, wie auch im letzten Jahr. Der abgemachte Treffpunkt mit unseren Begleitern, einem befreundeten Ehepaar aus dem hügeligen Oberaargau, war der 21. Juni in Kössen. Spontan beschlossen Anita und ich, eine Woche vorher abzureisen und ein paar Tage im Stubaital zu verbringen.
Das Stubaital liegt nahe Innsbruck. Für die Ein- und Ausfahrt wird je 4 Euro verlangt (;:). Die Strecke bis hierhin betrug rund 400 Km. Bis nach Kössen sind es noch ca. 100Km. Viele Baustellen mit Geschwindigkeitslimiten von 30 - 50 Km/h verlängerten die Fahrt jedoch erheblich.

Das Stubaital, kein unbekanntes Gebiet für uns. Mehrmals verbrachten wir einen Teil unserer Reisen in Neustift. Der Grund war die Gleitschirmfliegerei. Der Campingplatz, die Bergbahn und der Landeplatz, liegen nahe beieinander. Alles ist binnen 10 Min zu Fuss erreichbar. Zudem liegt Der Campingplatz praktisch im Dorf, Einkaufsmöglichkeiten sind in Sichtweite.



Am Landeplatz ist immer viel Betrieb. Ein beliebter Ort für Zuschauer.

Warten bis die Thermik einsetzt. Wer nicht warten kann, oder will, ist in 15 Minuten wieder unten.
Ich HABE gewartet und konnte 2 Flüge von je 1 1/2 Sunden geniessen. Dabei trug mich die Thermik bis auf 2760m hoch.

Nur die Ruhe
kann es bringen.
Nach dem steilen Aufstieg, von der Bergstation bis knapp unter die Elferhütte, dauerte es eine Weile bis der Puls von 145 wieder auf 60 heruntergekommen ist.




Die Fronleichnam-Prozession
Wiederum waren wir just zu der Zeit anwesend, als am Donnerstag, 19.Juni, Fronleichnam gefeiert wurde.. Mit einem rie-sigen Aufwand wurde die Prozession durchgeführt. Alle möglichen Sujets wurden in einer langen Reihe durch das Dorf getragen. Begleitet von der Musikgesellschaft. Böllerschüsse aus den umliegenden Hügeln antworteten auf die Salven der Schützenkompanie im Dorf.
Eine Prozession ist nicht nur ein Umzug, sondern ein religiöses Ritual mit einer tiefen spirituellen Bedeutung. Es symbol-isiert das "wandernde Gottesvolk" und das Voranschreiten des Glaubens.












Der Campinplatz liegt ideal am Dorfrand. Ein Katzensprung zum Dorfplatz, zur Bahn zum Landeplatz.und zum Supermarkt.
Der ÖV deckt das ganze Tal ab, bis hinunter nach Innsbruck.




Auch der österreichische Humor lässt ab und zu durchblicken....

Platzkonzert der Musikkapelle Neustift
Erlebt Tiroler Blasmusik in ihrer schönsten Form! Ab dem 20. Juni lädt die Musikkapelle Neustift jeden Freitag zu ihrem traditionellen Platzkonzert im Musikpavillon ein. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Märschen, Polkas und stimmungsvollen
Melodien.


Es war ein lauer Sommerabend, am Tag vor unserer Abreise. Wir haben das Platzkonzert in vollen Zügen genossen.
Kössen im Tirol



In Kössen findet man ungefähr die gleichen Verhältnisse zum Fliegen wie in Neustift. Der Campingplatz ist aber hier zwei- oder drei Sterne höher dotiert. Zudem bietet die Gegend mehr Möglichkeiten für Ausflüge mit dem Bike, zu Fuss oder mit dem ÖV. Der campingeigene Swimmingpool erfreute sich auch in diesem Jahr grosser Beliebtheit. Die tagelang anhalten-den Temperaturen von weit über 30°C, trieben uns immer wieder ins kühle Nass. Die Gegend ist sehr hügelig, auch der Campingplatz liegt ca. 2 Km vom Dorf entfernt, auf einem Hügel, am Fusse des Unterberg. Mit dem E-Bike aber kein Problem. Auf dem Platz gibt es 2 Restaurants, wenn mal das Selberkochen zum Problem werden sollte.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es unten im Dorf (Bila). Mit dem Radl innert 10 Min. erreichbar. Kombiniert mit einer Rundfahrt im Dorf, mit anschliessender Einkehr im Restaurant "Erzherzog Rainer", war die Einkaufstour jedesmal ein Erlebnis.











Mit dem Radl zum Walchsee
m Reichweite liegt auch der beliebte Ort Walchsee und natürlich der See mit gleichem Namen. Mit dem Radl ist man, je nachdem welche Route man wählt, zwischen einer Dreiviertel- bis eindreiviertel Stunden unterwegs. Es gibt auf der Strecke vieles zu bewundern. Der Weg führt auf Nebenstrassen entlang der Hänge, vorbei an schön herausgeputzten Bauernhöfen, durch Wald und Wiesen und durch kleine Dörfer. Die meisten Häuser sind verziert mit Bildmalereien oder sonstigen Ornamenten und mit Blumen beschmückt.




* * *